Welche Kamera eignet sich für Youtube? Welche Videokamera soll ich als Influencer kaufen? Wieviel kostet eine Videokamera für Youtube? Falls du auf der such nach der besten Kamera für Youtube bist, dann ist dieser Beitrag goldrichtig für dich!
Ich selber war 4-5 Jahre lang mit dem Synonym „Kenzo Karagöz“ als Youtuber mit über 120.000 Abonnenten aktiv. Daher kenne ich fast alle großen Youtuber in der deutschen Szene persönlich und weiß ganz genau mit welcher Kamera sie arbeiten. Ich werde dir zeigen, welche Kamera ich als Youtuber verwendet habe und worauf es bei der richtigen Wahl der Youtube-Kamera ankommt. Dann starten wir gleich los!
Welche Kamera für YouTube Einsteiger?
Zuerst möchte ich mich den Youtube-Einsteigern zuwenden. Als ich mit Youtube angefangen habe, hatte ich nur mäßig Erfahrung mit dem Aufnehmen von Videos bzw. der Videobearbeitung. Meine allererste Kamera für Youtube war daher eine Camcorder-Kamera.
Ich hatte sie damals von meinem Vater geschenkt bekommen und es war definitiv die beste Einsteiger-Kamera für Youtube. Camcorder eignen für Youtube deshalb so gut, weil sie einfach zu bedienen sind und kein zusätzliches externes Mikrofon benötigen. Die modernen Camcorder haben alle ein eingebautes Richtmikrofon, welche spitzenmäßige Qualität liefert. Dadurch ist die Bearbeitung später einfacher, da man keine Videodateien synchronisieren muss. Außerdem sind die Aufnahmen auch einfacher, da man sich keine Gedanken um externe Mikrofone machen muss. Sie sind klein, handlich und eignen sich dadurch besonders gut für Aufnahmen im Freien bzw. Unterwegs.
Beste Kameras für Vlogging-Videos
Man sollte vor dem Kauf sich Gedanken machen, welche Art von Youtube-Videos man drehen will. Nicht jeder Youtuber ist ein Vlogger. Falls du Videos drehen willst, bei denen du sehr oft draußen bist und dich bewegst, würde ich eher zu einem Camcorder oder zu einer Kompaktkamera greifen. Wenn du jedoch deine Videos aus einem Heimstudio drehen willst, bzw. einen eigenen Drehplatz hast, wo die Kamera lediglich auf ein Stativ platziert wird, dann kannst du auch ruhig eine DSRL-Kamera benutzen.
Deshalb stelle dir die Frage, welche Art von Youtube-Videos du drehen willst!
Die beste Kamera für YouTube
Welche die beste Kamera für Youtube ist, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Generell muss die Youtube-Kamera handlich, kompakt und leicht zu bedienen sein. Die Videoqualität ist auch wichtig, aber dadurch, dass du die Videos auf Youtube hochladest, musst du auch bedenken, dass teilweise die Videoqualität beim Hochladen nicht 100% erhalten bleibt. Daher brauchst du meiner Meinung nach keine Highend-Kamera für Youtube.
Die wichtigsten Kriterien für die beste Youtube-Kamera
- Leicht zu bedienen
- Gute Videoqaulität
- Bildstabilisator
- Richtmikrofon für optimale Soundaufnahme
- Leichter Transfer der Videodaten auf den PC bzw. Laptop
- Handlichkeit
- Gute Akkuleistung
Die beste Kamera-Ausrüstung für YouTube-Einsteiger
Die Kamera, welche für einen Youtube-Einsteiger empfehlen würde ist der Panasonic HC-V180EG-K Full HD Camcorder. Er hat alles was ein Youtuber braucht. Es ist eine Full-HD Kamera mit einem 50-fachen optischen Zoom. Dadurch ist es möglich mit der Kamera ohne Qualitätsverlust zu zoomen. Hinzu kommt, dass die Kamera einen eingebauten Bildstabilisator. Das bedeutet, dass Verwackler bei Aufnahmen gedämpft werden. Dadurch sind die Aufnahmen viel klarer und das ist sehr wichtig, wenn man Aufnahmen beim Gehen macht. Für einen Youtuber, der sich oft in verschiedenen Umgebungen und Szenarien filmt, ist das eines der wichtigsten Faktoren bei einer guten Kamera.
Dieses Set kostet die knapp 200 Euro und bietet dir alles, was zum Einstieg für Youtube brauchst. Die Kriterien für den Kauf, die ich oben erwähnt habe, werden erfüllt. Alle der oben erwähnten Punkte werden erfüllt. Ich werde dir die Kamera, die Speicherkarte, den Adapter und ein Ersatz-Akku hier unten verlinken, sodass du es auf Amazon kaufen und bestellen kannst.
Kamera | Jetzt auf Amazon kaufen >> |
Speicherkarte | Jetzt auf Amazon kaufen >> |
Speicherkarten-Adapter | Jetzt auf Amazon kaufen >> |
Ersatz-Akku | Jetzt auf Amazon kaufen >> |
Wie viel kostet eine Kamera für YouTube?
Wie vorhin erwähnt, muss eine Kamera für Youtube nicht unbedingt teuer sein. Ich empfehle Einsteigern, die Vlogs drehen wollen einen Camcorder. Aber auch bei den Camcorder gibt es unterschiedliche Preisklassen. Hierzu habe ich einen Beitrag geschrieben, den du dir unbedingt durchlesen solltest. Dort zeige ich dir die Top-Camcorder-Kameras, die es zurzeit zu kaufen gibt. Die Preise reichen von 160 Euro bis 1.500 Euro!
Hier habe ich einen Beitrag über die besten Camcoder 2020 geschrieben. Das solltest du dir auch mal durchlesen!
Kompaktkamera für YouTube?
Eine Alternative zu den Camcordern wäre eine Kompaktkamera. Falls du einige meiner vorherigen Beiträge gelesen hast, dass ich ein riesen Fan von der RX100 Serie von Sony. Die Sony RX100 VII ist die neueste und fortschrittlichste Kompaktkamera dieser grandiosen Serie. Sie kostet knapp 1000 Euro und bieten überragende Qualität. Die Kamera ist kleiner als ein Camcorder und passt in jede Hosentasche. Lass die aber nicht davon täuschen, dass die Kamera so klein ist! Die RX100 schlägt viele DSLR-Kameras mit links. Der Autofokus ist einfach unbeschreiblich, es hat einen Bildstabilisator, der optische Zoom lässt keine Wünsche offen und es hat einen zusätzlichen Steckplatz für ein Mikrofon.
Diese Kamera wurde quasi für Vlogger entwickelt und viele größere Youtube benutzen auch diese Highend-Kompaktkamera. Auch ich empfehle diese Kamera den fortgeschrittenen Youtubern, da die Aufnahmequalität tatsächlich eine Spitzen-Liga für sich ist.
Smartphone für Youtube-Videos?
Die letzte Frage, die ich in diesem Beitrag beantworten will ist, ob ein Smartphone für Youtube-Videos genügt. Die Antwort auf diese Frage ist ein klares „Ja“! Vor allem die neuen Generationen der Smartphones wie das iPhone 11 haben eine atemberaubende Videoqualität. Sie sind klein, handlich und man hat sie immer dabei. Ich persönlich würde jedoch mein Smartphone nicht als primäre Kamera nutzen, auch wenn die Qualität reicht. Ich war ein Youtuber, der oft unterwegs war. Dadurch waren meine Kameras immer äußeren Gewalteinwirkungen ausgesetzt. Mir würde das Herz weniger wehtun, falls der günstige Camcorder runterfällt, als mein teurer iPhone. Wenn du jedoch jemand bist, der in einer ruhigen Umgebung filmt, dann kannst du selbstverständlich auch dein Smartphone als Youtube-Kamera verwenden.
Hierzu habe ich auch einen interessanten Beitrag geschrieben, die du unbedingt lesen solltest.
Fazit und Schlusswort
Auf Youtube geht es primär um Unterhaltung. Die Leute wollen mit deinen Videos unterhalten werden. Man dreht keine Hollywood-Filme, daher sollte meiner Meinung nach bei der Wahl der Youtube-Kamera nicht die Videoqualität an erster Stelle stehen. Wenn du ein Youtuber werden willst, der viel herumreist und auf Handlichkeit abzielt, dann solltest du dir einen Camcorder bzw. eine Kompaktkamera zulegen. Sollten deine Videos jedoch aus einem Home-Studio gefilmt werden, kannst du auch eine DSLR-Kamera kaufen bzw. dein Smartphone verwenden. Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir.
Falls du weitere Beiträge rund um das Thema Filmen, Filmen Lernen, Youtube und Videobearbeitung lesen willst, dann besuche unsere Website Filmen-Lernen.com.
Wolffilms Academy
Sichere dir jetzt den lebenslangen Zugang zur Wolffilms Academy mit allen Vorteilen:
1. Lebenslanger Zugang zu allen Tutorials
2. Regelmässige Updates und neue Videos
3. Teilnahme an der exklusiven Facebook Gruppe
4. Job Shadows von Shootings und echten Aufträgen
5. Q&As mit Rainer Wolf und dem Wolffilms Team in der Gruppe
Mein persönliches Video-Equipment, welches ich zum Filmen und für Videobearbeitung nutze.
- Laptop für Videoschnitt: MacBook Pro 16 Zoll
- Vollformat-Kamera: Sony Alpha 7 III
- Kompaktkamera: Sony RX100 M4 (würde dir das neue Modell empfehlen)
- Mein Smartphone zum Filmen: iPhone 14 Pro Max
- Gimbal für meine Vollformat-Kamera: DJI-Ronin S
- Gimbal für meine Kompaktkamera: Zhiyun Crane M (Ich habe das Vorgängermodell, würde dir das neue M2 Modell empfehlen)
- Gimbal für mein iPhone: Zhiyun Smooth Q3
- Meine Drohne: DJI Mini 2
Falls du auf der Suche nach einem Objektiv bist und nicht weißt, welches Objektiv zu deiner Kamera bzw. du dir passt, dann kannst du unseren Objektivfinder nutzen und in 3 einfachen Schritten das passende Objektiv finden!
Du willst Filmen lernen und coole Videos produzieren? Du hast keine Ahnung wo und wie du starten sollst? Du willst Videos filmen und professionell schneiden? Dann solltest du unbedingt unseren Leitfaden zum Filmemachen für Anfänger ansehen. Der Leitfaden wird dir alles erklären, was du zum Start brauchst!
Wenn du irgendwelche Fragen, Probleme oder Projekte hast, für die du meinen Rat brauchst, kannst du gerne ein Beratungsgespräch mit mir buchen. Egal ob Filmemachen, Videobearbeitung, Projektumsetzung, Bloggen oder Online Marketing. Ich werde in einem 1-zu-1-Gespräch mit dir auf deine Fragen eingehen und meine persönlichen Tipps und Empfehlungen geben.