Welchen Camcorder soll ich kaufen? Welcher Camcorder eignet sich zum Filmen? Welcher Camcorder bietet die beste Video-Qualität? Falls du auf der Suche nach dem richtigen Camcorder für Videos bist, dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir die besten Camcorder, die es derzeit zum Kaufen gibt.
Für Camcorder waren die Zeiten noch nie besser! Die Camcorder-Technologie entwickelt sich rasant weiter. Panasonic nutzt bereits die CES 2020 im Januar in Las Vegas, um drei der kleinsten und leichtesten 4K 60p-Camcorder der Branche vorzustellen: den HC-X1500, den HC-X2000 und den AG-CX10. Obwohl diese Kameras noch nicht auf dem Markt sind, boomt die Camcorder-Branche.
Es gibt viel zu beachten, wenn man einen Camcorder für sich selbst kaufen will. Der Markt reicht von budgetfreundlichen Familienmodellen bis hin zu professionellen Camcordern, die sogar für Rundfunkproduktionen würden.
Camcorder kaufen: Worauf du beim Kauf von Camcorder achten solltest
- Wie viel Auflösung benötigen ich?
- Wie groß soll ein Camcorder sein?
- Wo drehe ich die Videos? vor Ort oder im Studio?
- Welche Art von Videos will ich mit dem Camcorder drehen?
Du siehst, es gibt viele Punkte zu beachten. Deshalb sind wir hier. Wir haben eine Liste der derzeit besten Camcorder auf dem Markt zusammengestellt. Von kleinen günstigen Camcordern, die für Feiertage und alltägliche Gelegenheitsaufnahmen konzipiert sind, bis zu den besten und neuesten 4K-Camcordern, die Filmmaterial von höchster Qualität produzieren. Es sollte für jeden etwas dabei sein – und für jedes Budget!
Wenn du also in UHD (Ultra High Definition) filmen möchtest, haben wir einige 4K-Camcorder beigefügt, die deine Bedürfnisse erfüllen werden. Wenn du jedoch auf der Suche nach einem Hobby-Camcorder bist, um Feiertage und Familienereignisse ohne großen Aufwand aufzuzeichnen, dann haben wir ebenfalls einige Optionen hinzugefügt.
Smartphone vs Camcorder: Wieso einen Camcorder kaufen, wenn ich mit meinem Smartphone filmen kann?
Eine berechtigte Frage. Der Hauptvorteil eines Camcorders gegenüber einem Kamerahandy besteht darin, dass Camcordern in der Regel ein großes optisches Zoomobjektiv eingebaut haben, sodass du den Ziel-Motiven näher kommen kannst, ohne die Videoqualität zu mindern. Dies ist besonders nützlich für das Filmen von Sportaufnahmen, Familienfeste und Aufnahmen in der Natur (z.B. Wildtiere) und unterscheidet Camcorder von den besten Action-Kameras.
Die besten Camcorder 2020
1. Sony FDR-AX33
Tragbar und erschwinglich, ein fantastischer 4K-Camcorder!
Der FDR-AX33 ist zwar kompakt, es fehlt ihm jedoch an keinen Funktionen. Die FDR-AX33 ist mit einem Carl Zeiss Vario Sonnar T-Objektiv ausgestattet und verfügt über einen 10-fachen optischen Zoom, 4K-Aufnahmen (mit Super-Down-Sampling für 1080p-Displays), einen rauscharmen Exmor R-CMOS-Sensor und eine Dual-Video-Aufnahme in XAVC S oder AVCHD sowie einfach zu teilende MP4-Videodateien. Für diejenigen, die bei der Wiedergabe ihres Filmmaterials in einem Heimkino oder einer Soundbar überzeugenden Surround-Sound wünschen, gibt es auch ein Mehrkanal-5.1-Mikrofon. Das einzige sind Einschränkungen bei schlechten Lichtverhältnissen, da es zu Rauschen kommen kann. Wenn du jedoch nach einem einfach zu bedienenden, aber trotzdem leistungsfähigen 4K-Cam Ausschau hältst, ist dieses Modell eine fantastische Wahl. Das Gleichgewicht zwischen Funktionalität, Portabilität und Preis ist der Grund, warum es den ersten Platz einnimmt.
2. Panasonic HC-V777
Ein Alleskönner für jedermann zu einem erschwinglichen Preis!
Der Panasonic HC-V777 ist der ideale Webbegleiter für jedermann. Er eignet sich sowohl für Hobbyfilmer, als auch für Vlogger, die eine Kamera zum Filmen brauchen. Du kannst sogar deine ersten professionellen Aufnahmen damit machen und mit ein bisschen Videobearbeitung und Farbkorrektur schaut das Filmmaterial auch sehr hochwertig aus. Vor allem die Ausstattung des HC-V777 kann sich sehen lassen. Der Camcorder hat alles, was zum Filmen benötigt wird. Du kannst HDMI und USB anschließen. Außerdem ist der Touchscreen-Display sehr praktisch. Auch ein Mikrofonanschluss ist mit dabei, sodass auch der Sound mit einem externen Mikrofon, bestmöglich erfasst werden kann.
3. Sony FDR-AX700
Der Sony FDR-AX700 ist ein leistungsstarker, aber kompakter 4K HDR-Camcorder!
Der FDR-AX700 ist ein hervorragender 4K-Camcorder mit einem 1-Zoll-Exmor-RS-CMOS-Sensor und nimmt 4K-Videos sowohl in SDR- als auch in HLG-HDR (Hybrid Log-Gamma) auf. Zu den Funktionen gehören ein 12-facher Zoom, ein großer 3,5-Zoll-Sucher, zwei SD-Kartensteckplätze und ein erweiterter Autofocus mit Phasenerkennung. Der FDR-AX700 verwendet XAVC S sowohl für 4K- als auch für HD-Aufnahmen mit 100 Mbit / s für 4K und 50 Mbit / s für 1080p. Es kann auch in 1080p mit 120 fps aufnehmen. Der BIONZ X-Bildprozessor sorgt für gestochen scharfe Bilder. Der FDR-AX700 ist einer der besten Camcorder für begeisterte Videografen und sogar aufstrebende Filmemacher.
4. Canon Legria HF R806 Camcorder
Der perfekte Einsteigermodell für Hobbyvideografen!
Der Canon Legria HF R806 ist das perfekte Einsteigermodell und die eine gute Wahl für Hobbyfilmer. Preislich gesehen liegt der Camcorder bei zirka 230 Euro und verschont damit auch deine Geldbörse. Er ist klein und kompakt und dadurch eignet es sich perfekt für Reisen und Gelegenheiten. Leider hat der Camcorder keinen Mikrofoneingang, sodass man den internen Mikrofon nutzen muss. Man kann natürlich später auch zusätzlich ein externes Mikrofongerät kaufen. Die Bildstabilität sorgt für weniger Verwackler in den Videos. Der Camcorder ist leicht zu benutzen und die Akkulaufzeit ist auch für die meisten Aufnahmebedürfnisse ausreichend. Definitiv ein Camcorder für Einsteiger!
5. Panasonic HC-V180EG-K
Die günstige Kamera in der Liste, trotzdem mit jeder Menge Power!
Der Panasonic HC-V180EG-K ist Kompakter Full HD Camcorder mit einem 77x Zoom. Davon sind 50fach optischer Zoom. Wenn du gelegentlich im Urlaub oder bei besonderen Events filmen willst, ist dieser Camcorder die richtige Wahl. Mit 28mm Weitwinkelfunktion ist die Aufnahmen von Events und Gruppen sehr leicht möglich, da man viele Details damit erfassen kann. Der Bildstabilisator sorgt für wackelfreie und gestochen-scharfe Aufnahmen. Es ist mi zirka 160 Euro die günstigste Kamera in der Liste und bietet ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Die Nutzer der Camcorder loben die Ausdauer des Akkus, welche für die meisten Aufnahmebedürfnisse ausreichen sollte. Falls du wenig Budget zur Verfügung hast, könnte dies der Camcorder für dich sein!
Schlusswort und Fazit:
Ich selber habe meine Filmkarriere mit einem Budget-Camcorder vor 20 Jahren angefangen. Die ersten Videos, die ich gemacht habe waren Familienfest und gelegentliche Aufnahmen in der Natur. Heutzutage braucht man nicht unbedingt ein Camcorder, um mit dem Filmen zu starten, ein Smartphone genügt völlig aus. Camcorder können aber trotzdem viele zusätzliche Funktionen bieten, die den Filmprozess erleichtern können, da zum Beispiel das Video auf die SD-Karte gespeichert wird und damit leichte auf den PC übertragbar ist. Außerdem ist der Zoom einfach ein Punkt, welcher sehr wichtig ist für das Filmen.
In der Liste wurden Camcorder in jeder Preiskategorie angezeigt. Welche Cam der Richtige für dich ist, musst du natürlich selbst entscheiden. Falls du irgendwann eine teurere Systemkamera kaufen willst, würde ich eine günstigere Camcorder kaufen. Falls du weitere nützliche Beiträge, Testberichte und Tipp rund um das Thema Filmen und Videografie lesen willst, besuche unsere Website Filmen-Lernen.com.
Wolffilms Academy
Sichere dir jetzt den lebenslangen Zugang zur Wolffilms Academy mit allen Vorteilen:
1. Lebenslanger Zugang zu allen Tutorials
2. Regelmässige Updates und neue Videos
3. Teilnahme an der exklusiven Facebook Gruppe
4. Job Shadows von Shootings und echten Aufträgen
5. Q&As mit Rainer Wolf und dem Wolffilms Team in der Gruppe
Mein persönliches Video-Equipment, welches ich zum Filmen und für Videobearbeitung nutze.
- Laptop für Videoschnitt: MacBook Pro 16 Zoll
- Vollformat-Kamera: Sony Alpha 7 III
- Kompaktkamera: Sony RX100 M4 (würde dir das neue Modell empfehlen)
- Mein Smartphone zum Filmen: iPhone 14 Pro Max
- Gimbal für meine Vollformat-Kamera: DJI-Ronin S
- Gimbal für meine Kompaktkamera: Zhiyun Crane M (Ich habe das Vorgängermodell, würde dir das neue M2 Modell empfehlen)
- Gimbal für mein iPhone: Zhiyun Smooth Q3
- Meine Drohne: DJI Mini 2
Falls du auf der Suche nach einem Objektiv bist und nicht weißt, welches Objektiv zu deiner Kamera bzw. du dir passt, dann kannst du unseren Objektivfinder nutzen und in 3 einfachen Schritten das passende Objektiv finden!
Du willst Filmen lernen und coole Videos produzieren? Du hast keine Ahnung wo und wie du starten sollst? Du willst Videos filmen und professionell schneiden? Dann solltest du unbedingt unseren Leitfaden zum Filmemachen für Anfänger ansehen. Der Leitfaden wird dir alles erklären, was du zum Start brauchst!
Wenn du irgendwelche Fragen, Probleme oder Projekte hast, für die du meinen Rat brauchst, kannst du gerne ein Beratungsgespräch mit mir buchen. Egal ob Filmemachen, Videobearbeitung, Projektumsetzung, Bloggen oder Online Marketing. Ich werde in einem 1-zu-1-Gespräch mit dir auf deine Fragen eingehen und meine persönlichen Tipps und Empfehlungen geben.