Die besten Grafikkarten für Videobearbeitung


Welche Grafikkarten für Videobearbeitung? Welche Grafikkarte ist die beste für Videoschnitt? Worauf muss ich beim Kauf von Grafikkarten für 4K-Videoschnitt und Videobearbeitung beachten? Wenn auch du dir solche Fragen stellst, dann bist du goldrichtig bei diesem Beitrag. Ich werde dir zeigen, worauf du beim Kauf achten musst!

Wie wichtig ist die Grafikkarte für Videobearbeitung?

Wenn man früher das Wort Grafikkarte gehört hat, dachte man sofort an Gamer bzw. Computerspieler. Heutzutage hat sich jedoch der technische Anspruch der Fotografen, Grafiker und Videografen aufgrund von modernen und komplexeren Dateien ebenfalls erhöht. Wenn man sich bedenkt, wie viel Speicherplatz ein 4K-Video braucht, kann man sich die Informationsdichte bzw. den Informationsumfang der Datei nur erahnen. Natürlich braucht es einer starken Rechenleistung, um solche Datei ruckel- und reibungsfrei bearbeiten zu können.

Die besten Grafikkarten für Videobearbeitung

Neben dem Zentralprozessor (CPU), spielt deshalb die Grafikkarte eine sehr bedeutende Rolle. Erst die eine ordentliche Kombination aus CPU und Grafikkarte sind deshalb sehr wichtig für einen Videobearbeitungs-PC. Natürlich sollte auch der RAM, Motherboard und die Festplatte passen.

In diesem Beitrag werden wir uns jedoch speziell mit der Grafikkarte befassen.

Welche Grafikkarte ist die beste für Videobearbeitung?

Die beste Grafikkarte für Videobearbeitung ist die MSI GeForce RTX 3060 Ti GAMING X mit 8 GB Graffikarte-Speicherkapazität, da sie technisch alle Voraussetzungen für professionelle Videobearbeitung besitzt und sich preislich im mittleren Preissegment befindet. Es ist eine ideale Kombination von Preis und Leistung.

Ich zeige in der Liste unten, welche alternativen Grafikkarten sich ebenfalls für Videobearbeitung eignen.

Das sind die besten Grafikkarten für Videobearbeitung

1. Zotac Gaming GeForce RTX 3060 Ti Twin Edge

Spezifikation: 8 GB GDDR6 | PCI Express® Gen 4 | ‎1665 MHz

Die Zotac Gaming GeForce RTX 3060 Ti ist eine hervorragende Grafikkarte für verschiedenste Anwendungsbereiche. Wie der Name schon erahnen lässt, ist die Grafikkarte für Gamer entwickelt worden, eignet sich aber auch sehr gut für Videobearbeitung, Bildbearbeitung oder andere Grafikarbeiten. Wenn du also nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben und trotzdem Leistung haben willst, könnte diese Grafikkarte das Richtige für dich sein.

2. Gigabyte GeForce GTX 1660 SUPER OC 6G

Nvidia GeForce GTX 1660 Super

Spezifikation: 6 GB GDDR6 | PCI Express 3.0 x 16 | 1830 MHz

Die Gigabyte GeForce GTX 1660 SUPER OC 6G ist ebenfalls wie die unsere Nummer eins in unserer Liste, eine Gamer-Grafikkarte im mittleren Preissegment. Es ist tatsächlich um ein Tick günstiger als MSI GeForce RTX 3060 Ti GAMING X 8G, jedoch hat es dafür auch „nur“ 6 GB Grafikkarte-Speicherkapazität, statt 8 GB. Das soll dich jedoch nicht irritieren, denn die Grafikkarte eignet sich trotzdem bestens für Videobearbeitung und Grafikkarten.

3. Gigabyte GeForce RTX 3080 Ti Gaming OC Grafikkarte 12 GB

Spezifikation: 12 GB GDDR6X | PCI Express 3.0 x 16 | 1710 MHz

Falls du das nötige Kleingeld und Budget hast, könnte die Gigabyte GeForce RTX 3080 Ti Gaming OC Grafikkarte mit 12 GB Grafikkarte-Speicherkapazität deine Wahl sein. Hierbei handelt es sich um eine eher teurere Grafikkarte, welche dafür modernste Spiele und kompliziertere Grafikarbeiten mühelos stämmen kann. Falls du also nicht nur Videobearbeiten möchtest, sondern auch ab und zu Spiele spielen willst und genug Geld beiseite hast, könnte diese Grafikkarte überlegenswert für dich sein.

4. ZOTAC Gaming GeForce GTX 1650 OC 4GB GDDR6 Grafikkarte

ZOTAC Gaming GeForce GTX 1650 OC 4GB GDDR6 128-Bit Gaming Graphics Card

Spezifikation: 4 GB GDDR6X | PCI Express 3.0 x 16 | 1620 MHz

ZOTAC Gaming GeForce GTX 1650 OC 4GB GDDR6 Grafikkarte ist eine Budget-Gamer-Grafikkarte, die für Leute mit weniger Budget konzipiert wurde. Es ist die günstigste Grafikkarte in der Liste und eignet sich neben Gaming auch für Grafikarbeiten und Videobearbeitung. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest und dennoch Leistung willst, könnte diese Grafikkarte eine Alternative sein.

5. Zotac GeForce RTX 3070 Ti Trinity OC

Spezifikation: 8 GB GDDR6X | PCIe 4.0 x 16 | 1800 MHz

Die RTX 3070 Ti befindet sich in einem super Sweet-Spot. Preislich ist sie unter 800 Euro angesiedelt und liegt von der Leistung her aber nur ca. 20-30% hinter der 3080 Ti. Die 3080 Ti dagegen kostet mehr als doppelt so viel wie die 3070 Ti.

Aus diesem Grund lohnt es sich meistens nicht so viel mehr auszugeben. Mit dieser Grafikkarte wirst du lange Spaß haben und jegliche Grafikarbeit wie Bildbearbeitung, Videobearbeitung, 3D und auch Gaming wird deinem PC kein Kopfzerbrechen mehr bereiten.

Zu beachten ist die erhöhte Leistungsaufnahme. Wenn du also deinen PC aufrüsten willst, solltest du davor dein Netzteil prüfen, ob es genug Power für diese Grafikkarte hat.


Wolffilms Academy

Sichere dir jetzt den lebenslangen Zugang zur Wolffilms Academy mit allen Vorteilen:
1. Lebenslanger Zugang zu allen Tutorials
2. Regelmässige Updates und neue Videos
3. Teilnahme an der exklusiven Facebook Gruppe
4. Job Shadows von Shootings und echten Aufträgen
5. Q&As mit Rainer Wolf und dem Wolffilms Team in der Gruppe


Mein persönliches Video-Equipment, welches ich zum Filmen und für Videobearbeitung nutze.

Falls du auf der Suche nach einem Objektiv bist und nicht weißt, welches Objektiv zu deiner Kamera bzw. du dir passt, dann kannst du unseren Objektivfinder nutzen und in 3 einfachen Schritten das passende Objektiv finden!

Du willst Filmen lernen und coole Videos produzieren? Du hast keine Ahnung wo und wie du starten sollst? Du willst Videos filmen und professionell schneiden? Dann solltest du unbedingt unseren Leitfaden zum Filmemachen für Anfänger ansehen. Der Leitfaden wird dir alles erklären, was du zum Start brauchst!

Wenn du irgendwelche Fragen, Probleme oder Projekte hast, für die du meinen Rat brauchst, kannst du gerne ein Beratungsgespräch mit mir buchen. Egal ob Filmemachen, Videobearbeitung, Projektumsetzung, Bloggen oder Online Marketing. Ich werde in einem 1-zu-1-Gespräch mit dir auf deine Fragen eingehen und meine persönlichen Tipps und Empfehlungen geben.

filmen lernen beratung

Halit Karagoez

Ich bin Teilinhaber von Filmen-Lernen.com. Ich lebe in Singapur und bin beruflich als Filmemacher und Online Marketing Manager tätig.

Aktuelle Beiträge