Sind Laptops im Flugzeug erlaubt? | Laptop im Flugzeug im Handgepäck


Sind Laptops im Flugzeug erlaubt? Die meisten, die sich diese Frage stellen, stehen wahrscheinlich kurz vor ihrer nächsten Reise und möchten ihren Laptop bzw. Notebook im Handgepäck mitnehmen. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, worauf du bei deiner nächsten Reise mit Laptop achten musst.

Sind Laptops im Flugzeug erlaubt?

Ja, Laptops sind im Flugzeug bei den meisten Fluganbietern wie Lufthansa, Turkish Airlines, Air France, Qatar Airways, Emirates Airlines & Americans Airlines erlaubt.

Worauf muss ich achten, wenn ich ein Laptop im Flugzeug mitnehmen will?

Die Laptops sollten in speziellen Laptoptaschen untergebracht sein, welche sich wiederum in deinem Handgepäck befindet. Falls der Fluganbieter nur ein Handgepäck gewährt und der Passagier seinen Laptop in der Laptoptasche und zusätzlich ein Handgepäck mitnehmen möchte, wird das als 2 Handgepäckstücke angerechnet. Daher sollte das Notebook stets in einem Handgepäck verstaut werden.

Sind Laptops im Flugzeug erlaubt
Wenn Handgepäck-Koffer vom Laptop separiert wird, stellt es 2 Handgepäckstücke dar. Daher sollte der Laptop immer im Handgepäcks-Koffer bzw. Handgepäcks-Rucksack verstaut werden.

Falls als Handgepäck nur ein Laptop in einer Laptoptasche als Handgepäck mitgebracht wird, stellt es kein Problem dar.

So kannst du dein Laptop sicher beim Fliegen mitnehmen

Ich selber fliege mehrere Male im Jahr, da ich beruflich international tätig bin. Mein Laptop und mein Kameraequipment darf dabei nicht fehlen. Für mich war von Anfang an klar, dass mein Laptop und mein Equipment so einfach wie möglich transportieren musste, daher griff ich zu einem großen robusten Rucksack und einer Laptoptasche.

laptop im flugzeug
laptop im flieger

Ich habe mir diese Kalidi-Tasche geholt, da es genug Platz für mein 15-Zoll MacBook hatte, welches ich wiederum in der Laptoptasche hatte. Der Rucksack ein spezielles Fach für Laptops, in das du dein Laptop samt Laptoptasche schieben kannst. Somit ist dein Laptop doppelt geschützt und du kannst es am Flughafen bei der Kontrolle viel einfacher herzeigen, da du es nur rausziehen musst.

Im restlichen Bereich des Rucksacks platziere ich meine Kamera samt Equipment. Auch meine Kamera ist in der Kameratasche. Ich lege mein Equipment nie direkt in den Rucksack, sondern immer samt den Taschen. Der Rucksack bietet tatsächlich sehr viel Platz und sieht obendrein auch sehr stylish aus.

laptoptasche

Als Laptoptasche könntest du diese Notebook-Tasche nehmen.

Mein empfohlenes Rucksack-Set-Up hat den Vorteil, dass du dein Equipment stets sicher bei dir hast und du während der Reise stets „freie Hände“ hast. Ich hasse es, Taschen in der Hand zu tragen, viel lieber habe ich ein Rucksack, sodass ich freue Hände habe. Außerdem kannst du überall ganz einfach und schnell dein Laptop rausnehmen und wieder in das Latopfach reintun. Egal ob bei Gepäckkontrolle, im Wartebereich oder im Flugzeug, dein Laptop ist immer in Griffnähe.

Darf ich das Laptop während des Fluges verwenden?

Ja, grundsätzlich ist das Verwenden von Laptops während des Fluges im Flugmodus erlaubt.

Ich würde dennoch mich bei der Cabin-Crew erkundigen, da manchmal während dem Flug trotzdem elektronische Geräte ausgeschalten bleiben müssen.

Darf ich mehrere Laptops im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen?

Es gibt keine definierte Grenze dafür, wieviele Laptops du mitnehmen darfst.

Im Zweifelsfall immer bei der Fluggesellschaft nachfragen.


Wolffilms Academy

Sichere dir jetzt den lebenslangen Zugang zur Wolffilms Academy mit allen Vorteilen:
1. Lebenslanger Zugang zu allen Tutorials
2. Regelmässige Updates und neue Videos
3. Teilnahme an der exklusiven Facebook Gruppe
4. Job Shadows von Shootings und echten Aufträgen
5. Q&As mit Rainer Wolf und dem Wolffilms Team in der Gruppe


Mein persönliches Video-Equipment, welches ich zum Filmen und für Videobearbeitung nutze.

Falls du auf der Suche nach einem Objektiv bist und nicht weißt, welches Objektiv zu deiner Kamera bzw. du dir passt, dann kannst du unseren Objektivfinder nutzen und in 3 einfachen Schritten das passende Objektiv finden!

Du willst Filmen lernen und coole Videos produzieren? Du hast keine Ahnung wo und wie du starten sollst? Du willst Videos filmen und professionell schneiden? Dann solltest du unbedingt unseren Leitfaden zum Filmemachen für Anfänger ansehen. Der Leitfaden wird dir alles erklären, was du zum Start brauchst!

Wenn du irgendwelche Fragen, Probleme oder Projekte hast, für die du meinen Rat brauchst, kannst du gerne ein Beratungsgespräch mit mir buchen. Egal ob Filmemachen, Videobearbeitung, Projektumsetzung, Bloggen oder Online Marketing. Ich werde in einem 1-zu-1-Gespräch mit dir auf deine Fragen eingehen und meine persönlichen Tipps und Empfehlungen geben.

filmen lernen beratung

Halit Karagoez

Ich bin Teilinhaber von Filmen-Lernen.com. Ich lebe in Singapur und bin beruflich als Filmemacher und Online Marketing Manager tätig.

Aktuelle Beiträge